Tattoos sind wie gute Freundinnen: einzigartig, wunderschön und manchmal einfach genau das, was Dein Selbstwertgefühl gerade braucht. 💪🏼
Wir lieben Tattoos (wirklich, wir könnten stundenlang Bilder davon anschauen!) und haben schon so viele grandiose Beispiele gesehen, bei denen Frauen ihre Mastektomie-Narbe in ein kleines Kunstwerk verwandelt haben.
Viele erzählen uns, wie so ein Tattoo nicht nur die Haut verschönert, sondern gleich das ganze Körpergefühl aufpoliert – fast wie ein Wellnessurlaub für die Seele. 🌸
Aber jetzt kommt der weniger glitzernde Teil:
Es gibt keine offizielle „Tattoo-nach-Mastektomie“-Startlinie. Kein Arzt, der Dir einen Countdown runterzählt, bis die Nadel loslegen darf.
Warum? Weil jeder Körper sein eigenes Tempo hat.
Wenn Du über der Narbe tätowieren lassen willst, muss die Heilung komplett abgeschlossen sein – und „komplett“ heißt hier leider nicht „nächste Woche“, sondern oft 1 bis 2 Jahre.
Bist Du unsicher, lass lieber Deine Ärztin oder Deinen Arzt noch mal draufschauen. Geduld ist hier Deine Superkraft – auch wenn sie manchmal nerviger ist als ein Kaugummi im Haar. 😉
Noch ein wichtiger Punkt:
Falls bei Dir Lymphknoten entfernt wurden oder Du bereits ein Lymphödem hast, hol Dir vorher unbedingt ärztlichen Rat.
Ein Lymphödem kann das Infektionsrisiko erhöhen – und wir wollen ja Farbe unter der Haut, nicht Ärger.
Gerade im betroffenen Bereich oder in der Nähe von Ödemen ist besondere Vorsicht angesagt.
Tattoo-Profis only, bitte!
Such Dir ein Studio, das erfahren ist, Hygiene lebt und Dich so willkommen heißt, dass Du am liebsten gleich einziehen würdest.
Alle Deine Fragen sollten dort ernst genommen werden – und keine, wirklich keine, sollte mit „Ach, das passt schon!“ abgetan werden.
Am Ende gilt: Niemand außer Dir kann entscheiden, ob ein Tattoo jetzt, später oder gar nicht das Richtige ist.
Mach Dir klar, dass es neben einem wunderbaren Ergebnis auch Herausforderungen geben kann.
Und wenn Du erstmal testen willst, wie es aussieht, bevor die Nadel ran darf – es gibt inzwischen richtig tolle temporäre Tattoos, die Du ganz ohne Piks ausprobieren kannst. 😃
Fazit:
Hör auf Dein Bauchgefühl, lass Dich beraten, geh es mit Herz und Hirn an – und vergiss nicht:
Dein Körper, Deine Entscheidung, Deine Geschichte. 🩷
