Mitmachen

AMSOB ist … – was wir draus machen. Alle unsere Angebote sind vor allem möglich durch die ehrenamtliche Arbeit von Mitgliedern. Sie stehen für den Austausch (online/telefonisch) zur Verfügung, sind regionale Ansprechpartnerinnen, pflegen den instagram-Kanal, moderieren das facebook-Forum, halten diese Webseite aktuell, beteiligen sich an Projekten, kümmern sich um die Finanzierung und um vieles mehr …  

Deshalb freuen wir uns immer auch über neue (Mit)Macherinnen, die einzelne/konkrete Aufgaben übernehmen oder sich kontinuierlich einbringen möchten. Nachfolgend listen wir auf, wo aktuell Unterstützung durch aktive Mitglieder benötigt wird.  Vielleicht bringst du aber auch ganz eigenen Ideen mit.

Du bist eine Macherin und hast Lust und Zeit dich einzubringen?
Dann melde dich am besten per E-Mail: info(at)amsob.de.
Oder komm zum Online-Arbeitstreffen. Den nächsten Termin findest du in unserem Kalender.

Regionale Ansprechpartnerin werden

Du übernimmst die Betreuung einer bestehenden Gruppe oder gründest eine neue in deiner Gegend.

Oder/und du vertrittst vor Ort AMSOB bei Patiententagen, Events etc.  

Webseitenadminstration und -redaktion

Du kennst dich mit wordpress/webhosting aus und traust dir zu, unsere Webseite technisch zu betreuen. 

Du hast die inhaltliche Struktur und die Gesamterscheinung im Blick und hältst die Texte, Links und Infos auf unserer Webseite aktuell. 

Im Vorstand mitarbeiten

Du kannst dir vorstellen im Vorstand mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Zum Beispiel als Schatzmeisterin. Dann wäre deine Aufgabe die Mitglieder- und Finanzverwaltung mit der Software easyVerein. Einarbeitung und Unterstützung im Übergangszeitraum ist selbstverständlich! (Jahresabschluss erfolgt durch ein Steuerbüro.) 

Vernetzung, auch international

Du pflegst den Kontakt zu Nachbarorganisationen wie z.B. das BRCA-Netzwerk oder Frauenselbsthilfe Krebs.

Oder hast Lust auf den Austausch /die Zusammenarbeit mit unseren Schwesterorganisationen in den Niederlanden, Großbritannien, USA und anderswo.

Flyer auslegen

Wir schicken dir Flyer und du findest in deiner Region Möglichkeiten sie auszulegen, so dass Betroffene und Interessierte uns finden können.

Podcast

Du kennst dich mit der Technik aus und hast Lust, unseren Podcast fortzuführen/neue Folgen aufzunehmen.