geboren 1973, verheiratet, 3 Söhne, Stiftungsreferentin
„Ein brustloser Oberkörper sollte so kunstfertig und sicher operiert werden wie ein Brustaufbau.“
geb. 1976, verheiratet, Sozialarbeiterin, flach seit August 2016 nach Triple negativem Brustkrebs und BRCA1
„Ich wünsche mir, dass zukünftig in alle Richtungen beraten wird und dass man die Frauen in der Entscheidungsfindung nicht alleine lässt.“
geb. 1966, Unternehmerin und Dozentin, Mutter eines tollen Teenager-Sohns, flach seit 2015, BRCA2 positiv
„Die Entscheidung Flach-Zu-Werden-Und-Zu-Sein ist nicht das Gleiche, wie eine Brustamputation. Das eine ist eine Lebenseinstellung und das andere eine Operationsmethode. Wir unterstützen Frauen in ihrer Entscheidung.“
In unserer Mitgliederversammlung im Dezember 2020 haben wir einstimmig den Aufbau einer regionalen Struktur beschlossen.
Es haben sich Teams gebildet, deren Aufgabe es ist, lokale Ansprechpartnerinnen für betroffene Menschen und Interessierte zu sein und – sobald wieder durchführbar – regionale Treffen zu organisieren.
Die Teams vertreten AMSOB e.V. außerdem bei regionalen Patientinnentagen und Brustkrebs-Veranstaltungen. Du kannst Sie über die Emailadressen weiter unten anschreiben.
Und selbstverständlich kannst Du Dich auch jederzeit direkt an den Vorstand wenden!